Social Media für Ältere – Maßgeschneidertes Social Media für die ältere Generation

By Redaktion

Soziale Medien (Engl. Social Media) sind heutzutage in aller Munde. Plattformen wie Facebook, Instagram oder Snapchat gehören für viele junge Menschen zum Leben ohne Wenn und Aber dazu. Auch ältere Generationen möchten zunehmend an dieser praktischen Kommunikationstechnologie teilhaben. Daher hat sich unter anderem eine Social Media Agentur für die ältere Generation spezialisiert und bietet für sie maßgeschneiderte Lösungen an.

Was bedeutet „Social Media“?

Social Media Plattformen ermöglichen es, im Internet bequem und kompliziert mit Freunden Bekannten in Kontakt zu treten. Musste früher noch die Telefonnummer herausgesucht und zum Hörer gegriffen werden, lassen sich heute in den sozialen Medien einfach und schnell Nachrichten verschicken. Jeder kann mit jedem in Verbindung treten und sich austauschen. So können mediale Inhalte wie zum Beispiel Fotos, Videos, Texte, Dateien und Posts hochgeladen werden. Oft ergeben sich so auch über gemeinsame Interessen Freundschaften mit anderen Nutzern.

Maßgeschneiderte Social Media Plattformen speziell für die ältere Generation

Nun haben ältere Generationen im Vergleich zu den jüngeren oft andere Bedürfnisse und Wünsche. Genau auf diese haben sich Plattformen für ältere Menschen spezialisiert und bieten im Vergleich zu gängigen sozialen Medien viele Extras.

Persönliche Betreuung

Mit der Anonymität vieler Social Media Plattformen kommen ältere Menschen oft weniger gut zurecht. Technische Probleme, Unkenntnis über die Funktionen der Plattform oder allgemeine Vorbehalte gegenüber einem unpersönlichen Austausch mit anderen können große Probleme darstellen. Die ältere Generation bevorzugt es daher zumeist, persönliche Ansprechpartner zu haben, die für Austausch und Fragen zur Verfügung stehen. Viele spezialisierte Plattformen bieten genau das. Oft entsteht hier ein persönliches Verhältnis zwischen Betreuer und Nutzer. Fragen und Anregungen treffen auf offene Ohren und die Nutzer fühlen sich gut aufgehoben, da sie persönlich betreut werden.

Persönliche Treffen im analogen Leben

Immer nur online im Internet zu kommunizieren kann für viele ältere Menschen auf Dauer unbefriedigend sein. Schließlich geht nichts über den persönlichen Kontakt. Social Media Plattformen wie unter anderem www.feierabend.de gehen hierauf ein und haben Regionalgruppen ins Leben gerufen, die sich regelmäßig zu Stammtischen treffen. Hier können dann alle in der eigenen Region aktiven Mitglieder persönlich kennengelernt werden. Oft finden sich bei solchen Treffen auch Pärchen oder tolle Urlaubs- und Reisegemeinschaften.

Benutzerfreundliche Bedienung

Bei der Auswahl einer passenden Social Media Plattform sollte auf die Nutzerfreundlichkeit der Website geachtet werden. Ältere Generationen bedienen die Plattform in der Regel weniger intuitiv als jüngere und sind daher besonders auf Übersichtlichkeit angewiesen. Gute Social Media Websites für Ältere stellen daher ihre Inhalte in ausreichend großer Schrift dar und achten auf eine übersichtliche Anordnung. Auch Hilfestellungen bei Fragen sind meist gut sichtbar im Bild.

Fazit

Soziale Medien bieten älteren Menschen also viele Vorteile. Besonders im Ruhestand haben viele Zeit, sich hier einzuarbeiten und einem neuen Lebensabschnitt durchs Internet neue Inhalte zu geben. Wer dann immer noch weitere Anregungen für die Freizeitgestaltung im Rentenalter braucht, wird hier fündig.